2012 bis 2022

2012

Erste Ausbildung mit den neuen Mehrzweckarbeitsbooten

Durchführung eines Sozialen Praktikums im THW

Wettkampf der Bergungsgruppen auf dem Standortübungsplatz der Bundeswehr in Hardheim

Teilnahme am Girlsday mit einer Teilnahme von 15 Mädchen

Wechsel des Ortsbeauftragten von Hartmut Ries zu Matthias Weitz

Teilnahme der Jugendgruppe am Jugendlager des Geschäftsführerbereichs

Veranstaltung der Kinderkulturwochen im Ortverband

 

2013

Veranstaltung des Nachtrodelns in Sachsenhausen

Zwei Einsätze an einem Tag auf der BAB 3

Großeinsatz beim Hochwasser in Magdeburg

Aufbau eines BR500 auf dem Unterkunftsgelände

Jugendgruppe wird Sieger beim Landesjugendwettkampf in Kirchheim u. Teck

 

2014

Gemeinsame Übung mit FFW Kreuzwertheim und dem Ortsverband

Bau einer Behelfsbrücke in Distelhausen

Jugendgruppe unter den Top 10 beim Bundesjugendwettkampf in Mönchengladbach

Teilnahme am Tag des Helfens an der Grund- und Werkrealschule Alte Steige

 

2015

verschiedene Einsätze im Rahmen der Flüchtlingswelle

Jugendgruppe erreicht 2. Platz beim Landesjugendwettkampf

Großeinsatz im Rahmen einer Umweltkatastrophe an der Jagst

Nina Warken absolviert Grundausbildung im THW-Ortsverband Wertheim

 

2016

Einsatz nach schweren Unwettern in Süddeutschland

Jugendgruppe besucht Patenschiff Tender Main

Ehrenzeichen des Technischen Hilfswerks in Silber für Hartmut Ries

 

2017

Kraftfahrausbildung im Ortsverband

 

2018

Steigende Main-Pegel sorgen für Fahrzeugbergung

Unterstützung des Kinder-Lebens-Laufs

 

2019

50 Jahre THW-Ortsverband Wertheim

Einsatz nach Schneechaos in Süddeutschland

Großübung des Regionalbereichs in Mosbach

Jugendgruppe gewinnt Bollerwagen-Wettbewerb auf dem Bundesjugendlager

 

2020

Corona-Pandemie sorgt für Dienstunterbrechungen und Veranstaltungs-Ausfälle

Einsatz: Vermisstensuche auf und am Main in Wertheim

digitale Mitgliederversammlung und Briefwahl bei unserer Jugendgruppe

Unterstützung bei Covid-Schnelltestaktion

 

2021

Corona-Pandemie sorgt für Dienstunterbrechungen und Veranstaltungs-Ausfälle

fünf Helfer/innen schließen Grundausbildungsprüfung erfolgreich ab

Der größte Einsatz in der bisherigen Geschichte des THW: Von Juli bis Oktober war der Ortsverband im Zuge der Flutkatastrophe im Ahrtal tätig.

Führungswechsel: Patrick Tschürtz folgt Matthias Weitz als Ortsbeauftragter. Weitere neue Funktionsträger werden berufen.

Vorstandswechsel im Förderverein. Maximilian Gerberich folgt Oliver Guglhör.

 

2022

Das THW unterstützt die Kriegsopfer in der Ukraine, in Nachbarländern und in Deutschland. Der THW-Ortsverband Wertheim unterstützt Hilfstransporte.