Chronik 1989 bis 2011
1989
Kochen für Aktion „Saubere Landschaft“
Einweihung der THW-Unterkunft in Crailsheim
Bundeswettkampf in Mannheim
Einweisung in die Rettungsleitstelle in Bad Mergentheim
Verabschiedung des Ortsbeauftragten Anton Jessberger und des Zugführers Manfred Brell Bericht
Stegebauübung an der Tauber
Beauftragung des neuen Zugführers Roland Benz aus Steinbach
Einweihung der neuen KatS-Unterkunft in Edelfingen
Aufstellen einer Schutzhütte in Weikersheim
Amtseinführung des Ortsbeauftragten Hartmut Ries
1990
Abbau des Hofkrans der ehemaligen Fa. Handloser in Wertheim
Sturmwache „Wiebke“
Einsatz bei LKW-Unfall auf der Odenwaldbrücke
Bettentransport für Übersiedlerfamilien
3 Hilfsgütersammlungen für Rumänien
2 Technische Hilfeleistungen (Bäume fällen)
Hilfsgütertransport nach Rumänien (7 Helfer leisten 900 Stunden)
Hafenfest, Teilnahme bei „Tauber in Flammen“
Aufbau der Fähre in Heilbronn
Verpflegung von 200 Gästen bei Fa. Industronic
BVS-Wettbewerb in Eubigheim
Tag der offenen Tür THW-Unterkunft in Wertheim-Eichel
1991
Hilfstransport nach Russland auf die Halbinsel Krim Bericht
Einsatz bei LKW-Unfall auf der L2310
Hilfstransport in die GUS nach Kiew
Verpflegung der Helfer der Aktion „Saubere Landschaft“
Hilfstransport in die Ukraine
Rettungsdienst beim Neckarfest in Heilbronn
Kleidersammlung für russische Kinder
Hilfsgütertransport nach Hohenmölsen
Stegebau-Übung an der Tauber
Transport und Aufstellung von 300 Betten für Asylbewerber in Heilbronn
1992
Hilfsgütertransport in die GUS nach Nischni Nowgorod
Hilfstransport nach Rumänien zusammen mit dem OV Marktheidenfeld
Einsatz bei LKW-Unfall auf der A3
Tag der offenen Tür THW-Unterkunft Wertheim-Eichel
Katastrophenvollübung für den Main-Tauber-Kreis in Bad Mergenthiem
Hilfstransport in die GUS nach Minsk
Stegebau-Übung an der Tauber
1993
Aktion „Saubere Landschaft“
Hilfstransport in die GUS nach Kiew
Aufbau der Fähre in Heilbronn-Sonntheim
Amtseinführung des Geschäftsführers Harald Wissmann
Verpflegung der Gäste und Teilnehmer am „Tag der Umwelt“
Teilnahme an der Regionalaustelllung in Öhringen
Stegebau-Übung an der Tauber
Hochwassereinsatz in Möckmühl
Hochwassereinsatz in Wertheim
1994
Aktion „Saubere Landschaft“
Umzug in die neue Unterkunft in den ehemaligen „Peden Barracks“
Aus- und Umbau der neuen Unterkunft in Eigenleistung über einen Zeitraum von über 6 Monaten
LKW-Unfall auf der L2310
Hafenfest, Teilnahme bei „Tauber in Flammen“
Hochwasserhelferfest für alle beteiligten Hilfsorganisationen in der neuen THW-Unterkunft
Rettungsdienst beim Neckarfest in Heilbronn
Stegebau-Übung an der Tauber
1995
9 Tage Hochwassereinsatz in Wertheim
Aktion „Saubere Landschaft“
LKW-Bergung am Burgweg
Betreuung der THW-Jugend Heilbronn/Weinsberg
Fähreneinsatz auf dem Main
Erfolgreiche Grundausbildungsprüfung von 18 Helfern
Stegebau-Übung an der Tauber
Kochen für Marinejugend-Treffen
1996
Auf- Und Abbau einer Behelfsbrücke in Edelfingen
Aktion „Saubere Landschaft“
Wasserrettungsdienst beim Neckarfest in Heilbronn
Fährenaufbau in Widdern
Hafenfest in Wertheim
Gerätetransport für Somalia-Einsatz
3 Atemschutzlehrgänge
Stegebau-Übung an der Tauber
Helfertransport für Auslandseinsatz
1997
Einsatzübung in der Kleinschwimmhalle in Wertheim
Auf- und Abbau des Zeltes für die Dt. Prellballmeisterschaft in Wertheim
Verpflegung der Teilnehmer „100 Jahre Odenwaldclub“
3 Tage Bootseinsatz beim Neckarfest in Heilbronn
Verkehrssicherung bei der Feierlichkeit „150 Jahre TV Wertheim“
Kran-Seminar beim OV Marktheidenfeld
Grundausbildung von 10 Helferanwärtern erfolgreich absolviert
Stegebau-Übung an der Tauber
2 Einsätze mit dem Hauptzollamt Reutlingen
Bergungsübung in den ehem. Raketenstellungen der Peden Barracks
Helferfest der Wertheimer Hilfsorganisationen ausgerichtet
Kreis- und Ortsbeauftragten-Tagung ausgerichtet
Kran-Einweisung OWR Rittersbach
1998
LKW 7t mit Ladekran wird übernommen und ausgebaut
5 Einsätze mit dem Hauptzollamt Reutlingen
Jubiläum 30 Jahre THW OV Wertheim
Bergung eines Omnibusses aus dem Straßengraben
Amtshilfe für den Zoll
Bau einer schwimmenden Bühne für das Seefest in Freudenberg
Bau eines Behelfssteges für die Messe
1999
Übernahme des neuen GKW1
Brückenbau in Tauberbischofsheim
Sicherung und Bergung einer LKW Wechselbrücke
Ausleuchten einer Einsatzstelle für den Zoll
Gewährleistung des Wasserrettungsdienstes für das Fischerstechen in der Tauber
LKW-Unfall auf der A3: Umladung und Bergung von Ladung
Teilnahme beim Tag der Hilfs- und Rettungsorganisationen
Gestalten eines Tages bei den Kinderkulturwochen
Stegbau über Tauber für die Michaelismesse
Funkausbildung für alle Helfer
Erste Hilfe Ausbildung für alle Helfer
Atemschutzausbildung
Durchführung einer Grundausbildung
Funkausbildung + Fahren nach Koordinaten
Übung im ehemaligen Krankenhaus Heilbronn
Gabelstablerausbildung
Bereitschaft für Jahreswechsel
2000
Automarkt auf dem THW Gelände
Einsatz in der Prinz-Eugen-Kaserne in Külsheim Absicherung von Dachteilen einer eingestürzten Lagerhalle
Neckarfest in Heilbronn
Teilnahme an den Wertheimer Kinderkulturwochen
Bau eines Behelfssteges über die Tauber
Absicherung und Technische Unterstützung bei „Tauber in Flammen“
Teilnahme mit der Arbeitsplattform beim Nibelungenzug in Freudenberg
Ausleuchten des Schwimmbeckens für 24 Stundenschwimmen des DLRG in Wertheim
Unterstützung des DRK-Verpflegungstrupp bei der Versorgung von circa 40 illegal eingereisten Personen, die von der Autobahnpolizei Tauberbischofsheim auf der A81 aufgegriffen wurden
Beräumung von circa 8t Altgetreide aus Siloanlage
Bootsausbildung in Karlsruhe
2001
Bergung von Großtrommeln mit Erdkabeln auf einem überfluteten Parkplatz in Wertheim
Amtshilfe für den Zoll
Automesse auf dem THW-Gelände
Bereitschaft bei Castortransport auf der Bahnlinie Heilbronn – Würzburg
Erdrutsch im Burggraben - Lage Begutachtung
Bootfahren auf dem Main für Kinderhilfe Tschernobyl mit Kindern aus Gomel, Russland
Bierkistenstapeln mit dem Ladekran des MAN an der Hauptschule Reinhardshof
Teilnahme an den Werheimer Kinderkulturwochen
Beleuchtung von 3 Kontrollstellen des Zolls auf der A3
Ausleuchten eines Parkplatzes für eine Polizeikontrolle
Auf- und Abbau des Messesteges auf der Tauber
Teilnahme bei Messeumzug
Unterstützung des Polizeirevier Wertheim beim „Wertheimer Messelauf“
Durchführung einer Grundausbildung
Unterstützung beim Radrennen „Deutschlandtour“
Atemschutzausbildung
Bootsführerweiterbildung in Mannheim
Einsatzübung Atemschutz bei der Berufsfeuerwehr Heilbronn
2002
Einsatz beim Oder-Hochwasser in Dessau und Kemberg
Automarkt auf dem THW-Gelände
Einsatzbereitschaft für Kraftfahrerausbildung der Akademie der Polizei
Abtransport eines Stahlbootes auf der Tauber
Ausleuchtung des Parkplatzes und der Kontrollzonen anlässlich eines Besuches des israelischen Botschafters Shimon Stein in Bronnbach
Teilnahme bei der „Wertheimer Wirtschaftswoche“
Bootstour mit Kindern aus Gomel
Straßensicherung beim „Autofreien Sonntag“
Einsatzbereitschaft Herbststurm
Amtshilfe für den Zoll
Teilnahme an den Wertheimer Kinderkulturwochen
Auf- und Abbau des Messesteges auf der Tauber
Unterstützung des Polizeirevier Wertheim beim „Wertheimer Messelauf“
Kranführerlehrgang in Heilbronn
Kraftfahrerausbildung
Durchführung einer Grundausbildung
2003
Katastrophenschutzübung in Tauberbischofsheim
Sicherung eines Sattelanhängers im Hochwasser
Hochwassereinsatz im Wertheimer Stadtgebiet
Automarkt auf dem THW-Gelände
Tag der offenen Tür beim Ortsverband Heilbronn
Unterstützung der Aktion Saubere Landschaft der Bürgerinitiative
Fähraufbau in Heilbronn
Teilnahme bei der Aktion „Sauber Tauber“
Überörtliche Ausbildung der Fachgruppe Wassergefahren in Reffenthal/Speyer
Unterstützung beim Neckarfest in Heilbronn
Bau der Arbeitsplattform für Gemeinde Kreuzwertheim beim Quätschichfest
Fährverkehr auf dem Main
Verkehrsabsicherung am Autofreien Sonntag
Kinderkulturwoche
Bootfahren mit Kindern aus Gomel
Auf- und Abbau des Messesteges auf der Tauber
Messeumzug Wertheim
Unterstützung des Polizeirevier Wertheim am „Wertheimer Messelauf“
Katastrophenschutzübung in Tauberbischofsheim
Grundausbildung
Ehrung der Helfer für den Fluthilfeeinsatz 2002
Fahrzeugausstellung beim Jubiläum der Akademie der Polizei
2004
Kleidersammelaktion für die Opfer des Erdbebens in Bam, Iran
Automarkt auf dem THW-Gelände
Teilnahme bei der Veranstaltung „20 Jahre THW – Jugend“ in Heilbronn
Überörtliche Ausbildung der Fachgruppe Wassergefahren in Reffenthal/Speyer
Kochen für den Marinejugend-Bundesjugendwettkampf
Bootstour mit Kindern aus Gomel
Teilnahme an den Wertheimer Kinderkulturwochen
Auf- und Abbau des Messesteges auf der Tauber
Teilnahme am Messeumzug
Unterstützung des Polizeirevier Wertheim beim „Wertheimer Messelauf“
Bootsausbildung mit der DLRG
Einsatzübung Verkehrsunfall bei Nassig
Teilnahme der Jugendgruppe am Bundesjugendlager in Münsingen
Einweisung in die neuen Atemschutzgeräte durch Bartels und Rieger
Bootsführerscheinausbildung
Ausbildung von Bundeswehrsoldaten in Külsheim im Selbstschutz
Rettungsdienst beim Neckarfest in Heilbronn
Präsentation des THW bei einem Footballspiel der Lauda Hornets
Unterstützung von Mercedes Benz bei „Actros on Tour“ mit dem Notstromaggregat
2005
Teilnahme beim "Tag der Hilfs- und Rettungsorganisationen"
Kraftfahrerfortbildung auf dem Standortübungsplatz in Kühlsheim
Automarkt auf dem THW-Gelände
Bau eines Seilsteges für einen Reservistenwettkampf
Bau eines Behelfsteges über den Neckar in Heilbronn
Einsatzbereitschaft für die Akademie der Polizei (Kfz-Ausbildung von Polizeibeamten)
Überörtliche Ausbildung der Fachgruppe Wassergefahren in Reffenthal/Speyer
Absicherung einer Unfallstelle, bis zum Eintreffen der Autobahnpolizei
Tag der Hilfs- und Rettungsorganisation mit Schauübung
Abdecken eines ausgebrannten Schienenfahrzeuges der DB Regio AG im Wertheimer Bahnhof
Lastzug gegen umkippen gesichert, 25 t Ladung umgeschlagen, Ladegut transportiert
Lieferung und Verbau von 300 Sandsäcken zur Sicherung einer Zelthalle vor Wassereinbruch
Bootstour mit Kindern aus Gomel
Verkehrabsicherung am "Autofreien Sonntag"
Teilnahme an den Wertheimer Kinderkulturwochen
Auf- und Abbau des Messesteges auf der Tauber
Teilnahme am Messeumzug
Unterstützung beim Wertheimer Messelauf
Jugendübung mit der THW – Jugend aus Miltenberg
Kraftfahrerausbildung auf dem Truppenübungsplatz in Külsheim
Übernahme des neuen MTW für den Zugtrupp
Nachtrodeln in Sachsenhausen
Zeltlager in Öhringen 25 Jahre THW – Jugend Öhringen
Erstausbildung Ladekranführer in Heilbronn
Bootsfahrt auf die Michaelismesse in Miltenberg
Teilnahme der Jugendgruppe am Landesjugendlager in Bühl
Jugendübung mit der Jugendfeuerwehr aus Kreuzwertheim
2006
Einsatz bei Schneechaos in Unterfranken
Automarkt auf dem THW–Gelände
Einsatzbereitschaft für die Polizeiakademie Baden – Württemberg
Behelfssteg über die Tauber anlässlich der Wertheimer Heimattage
Unterstützung der Tauberolympiade im Rahmen der Heimattage
Teilnahme an der Großübung „Brückenschlag“ in Breisach am Rhein
Arbeitsplattform als Bühne für „Baden–Württemberg musiziert“ in der Tauber aufgebaut
Teilnahme an den Wertheimer Kinderkulturwochen
Alarmierung durch die Berufsfeuerwehr Würzburg zu einer Ölspur auf dem Main bei Homburg
Teilnahme am Messeumzug
Unterstützung des Polizreirevier Wertheim beim "Wertheimer Messelauf"
Amtshilfe für den Zoll Bamberg
Teilnahme der Jugendgruppe am Bundesjugendlager in Wismar
Unterstützung von Nachlöscharbeiten beim Brand im Wertheimer Krankenhaus
Umladen und Bergen eines LKW der von der Strasse abgekommen ist
Bau einer Arbeitsplattform in der Tauber für die Abschlussveranstaltung der Heimattage
Sandsackwall mit 5000 Sandsäcken zum Schutz von Fledermäusen in einem Eisenbahntunnel errichtet
Jugendausbildung bei der Jugendfeuerwehr in Kreuzwertheim
Durchführung einer Grundausbildung
Arbeitsplattformaufbau mit dem OV Miltenberg
Besuchder Jugendgruppe im Automobilmuseums in Sinsheim
Übung im Mainhafen der Firma Rhenus
Verschiedene Veranstaltungen und Hilfeleistungen beim Landesfest Baden-Württemberg
Jubiläum 30 Jahre Förderverein Wertheim
Atemschutzübung in Widdern
Besuch der Jugendgruppe im „Kristall-Palm-Beach“ Schwimmbad in Nürnberg/Stein
2007
Bereitschaft bei Sturm „Kyrill“, Kontrolle der Bahngleise für die Westfrankenbahn
Einsatz bei einem Busunfall mit ca. 45 Verletzten auf der Autobahn 3
Überörtliche Ausbildung der Fachgruppe Wassergefahren in Reffenthal/Speyer
Durchführung des Landesjugendwettkampf Baden-Württemberg auf dem THW-Gelände
Erstmalige Teilnahme der Jugendgruppe am Landesjugendwettkampf
Bootstour mit Nachtfahrt nach Miltenberg gemeinsam mit dem OVHeilbronn
Teilnahme der Jugendgruppe am Landesjugendlager in Müllheim
Auf- und Abbau des Messesteges auf der Tauber
Teilnahme am Messeumzug
Unterstützung des Polizeirevier Wertheim beim "Wertheimer Messelauf"
Besuch der Jugendgruppe im „Kristall-Palm-Beach“ Schwimmbad in Nürnberg/Stein
2008
Besuch des Auto- und Technikmuseums in Speyer
Besuch des Phantasialands in Brühl
Besuch des Klettergartens in Darmstadt
Überörtliche Ausbildung der Fachgruppe Wassergefahren in Reffenthal/Speyer
Teilnahme der Jugendgruppe am Bundesjugendlager in Trier
25.09.2008: 40-Jahre THW-Ortsverband Wertheim
Auf- und Abbau des Messestege auf der Tauber
Teilnahme am Messeumzug
Untersützung des Polizeirevier Wertheim beim "Wertheimer Messelauf"
2009
Besuch der Jugendgruppe im „Kristall-Palm-Beach“ Schwimmbad in Nürnberg/Stein
Automarkt auf dem THW-Gelände
Die Jugendgruppe erreicht den zweiten Platz und wird, bei ihrer zweiten Teilnahme am Landesjugendwettkampf, „Vize-Landesmeister“.
Überörtliche Ausbildung der Fachgruppe Wassergefahren in Reffenthal/Speyer
Teilnahme der Jugendgruppe am Landesjugendlager in Eberbach
Bootsausflug mit Kindern anlässlich der Wertheimer Kinderkulturwochen
Auf- und Abbau des Messesteges auf der Tauber
Teilnahme am Messeumzug
Unterstützung des Polizeirevier Wertheim beim „Wertheimer Messelauf“
Teilnahme am Wertheimer Weihnachtsmarkt
2010
Nachtrodeln in Sachsenhausen
Besuch der Jugendgruppe im „Kristall-Palm-Beach“ Schwimmbad in Nürnberg/Stein
Automarkt auf dem THW-Gelände
Überörtliche Ausbildung der Fachgruppe Wassergefahren in Reffenthal/Speyer
Teilnahme der Jugendgruppe am Bundesjugendlager in Wolfsburg
Bootsausflug mit Kindern anlässlich der Wertheimer Kinderkulturwochen
Auf- und Abbau des Messesteges auf der Tauber
Teilnahme am Messeumzug
Unterstützung des Polizeirevier Wertheim beim „Wertheimer Messelauf“
Erfolgreiche Grundausbildungsprüfung von 6 Helferanwärtern
Teilnahme am Wertheimer Weihnachtsmarkt
2011
11 Tage Hochwassereinsatz im Wertheimer Stadtgebiet
Besuch der Jugendgruppe im „Kristall-Palm-Beach“ Schwimmbad in Nürnberg/Stein
Automarkt auf dem THW-Gelände
Abnahme einer Grundausbildungsprüfung beim Ortsverband Pfedelbach
Überörtliche Ausbildung der Fachgruppe Wassergefahren in Reffenthal/Speyer
Auf- und Abbau der Brücke über die Tauber, anlässlich des Landesposaunentag in Wertheim
Teilnahme der Jugendgruppe am Landesjugendlager in Riedlingen
Bootsausflug mit Kindern anlässlich der Wertheimer Kinderkulturwochen
Parkplatzdienst einiger Jugendlicher anlässlich eines Firmenfestes der Firma Industronik in Wertheim-Bestenheid
Auf- und Abbau des Messesteges auf der Tauber
Teilnahme am Messeumzug
Durchführung des „Wertheimer Messelaufs“ mit der SG-Wartberg, erstmals ohne Unterstützung durch das Polizeirevier Wertheim
Durchführung des Landeshelfertag an der Grund- und Werkrealschule in Wertheim
Staplerausbildung
Übernahme der beiden neuen Mehrzweckarbeitsboote für die Fachgruppe Wassergefahren
Teilnahme am Wertheimer Weihnachtsmarkt